Wetterlage

14-05-2024 13:40

Deutschland liegt zwischen einem Tief südwestlich der Britischen Inseln und einem Hoch über Russland in einer warmen südöstlichen Strömung. Während im Nordosten ruhiges und trockenes Hochdruckwetter dominiert, sorgt tiefer Luftdruck und feuchtere Luft im Südwesten und Westen für einen unbeständigen Wettercharakter.GEWITTER (örtlich UNWETTER):Heute Abend und eingangs der Nacht im äußersten Westen und Südwesten sowie im Allgäu einzelne starke Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm, lokal auch heftiger starkregen (Unwetter) bis 40 l/qm in kurzer Zeit. Dazu sind starke bis stürmische Böen (Bft 7-8) und kleinkörniger Hagel möglich.Im Verlauf der Nacht überwiegend abklingende Gewitter.Am Mittwoch zunächst von der Eifel bis zum Hochrhein und Allgäu vereinzelt Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm pro Stunde, Windböen bis 60 km/h (Bft 7) und kleinkörnigem Hagel. Ab dem Mittag vom Alpenrand und dem Vorland ausgehend eine intensivierende Gewittertätigkeit und teilweise verclusternd. Im Verlauf bis in die Nacht hinein nordwestwärts über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und den Süden und Südwesten Hessens bis in den Südwesten NRWs verlagernd. Dabei ist Starkregen bis 25 l/qm/h sehr wahrscheinlich, vor allem in Teilen Baden-Württembergs und Südwest Bayerns gebietsweise heftiger Starkregen bis 40 l/qm/h möglich. Mehrstündig können in genanntem Streifen 20 bis 40, lokal auch bis 70 l/qm/6h fallen. Zudem ist mit starken bis stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 7-8) und kleinkörnigem Hagel gerechnet werden, lokal ist auch Hagel bis 1,5 cm nicht auszuschließen. In der zweiten Nachthälfte im Westen nur noch vereinzelte Gewitter, sonst überwiegend abklingende bzw. in schauerartigen Regen übergehende Niederschläge. Am Donnerstag im Süden und der Mitte rasch auflebende Gewitteraktivität mit Schwerpunkt voraussichtlich von NRW bis nach Westbayern. Dabei erneut Starkregen bis 25 l/qm/h, lokal heftiger Starkregen bis 40 l/qm/h, starke bis stürmische Böen (Bft 7-8), lokal auch Sturmböen (Bft 9) und Hagel bis 1,5 cm. WIND:Heute in Teilen Schleswig-Holsteins, der westlichen Ostseeküste sowie in einem Streifen vom Harz bis nach Ostfriesland steife Böen bis 60 km/h (Bft 7). Auf dem Fichtelberg und auf dem Brocken stürmische Böen oder Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h (Bft 8-9). Nachts nachlassender Wind. Am Mittwoch in einem Streifen von Sachsen bis zur Nordsee sowie in Teilen von Mecklenburg-Vorpommern im Tagesverlauf steife Windböen bis 60 km/h (Bft 7). In Hochlagen der östlichen und südöstlichen Mittelgebirge sowie auf dem Brocken stürmische Böen oder Sturmböen bis 80 km/h (Bft 8-9).